Warum Immobilienteams auf intelligente Instandhaltungssoftware umsteigen
Einleitung: Die versteckten Kosten der manuellen Wartung
Die Verwaltung der Immobilieninstandhaltung mit Tabellenkalkulationen, Papierprotokollen und Telefonanrufen mag vertraut erscheinen, ist aber alles andere als effizient. In der heutigen Immobilienumgebung, in der Teams mit mehreren Standorten, Anlagen, Anbietern und Compliance-Anforderungen jonglieren, haben veraltete Systeme ihren Preis: verlorene Zeit, reaktive Brandbekämpfung und inkonsistente Berichte.
Wenn Sie für die Verwaltung Ihrer Gebäudewartung immer noch Tabellenkalkulationen verwenden, ist es vielleicht an der Zeit, umzusteigen.
Was ist eine Software für die Instandhaltung von Immobilien?
Software für die Instandhaltung von Immobilien, auch bekannt als CMMS (Computerized Maintenance Management System)/CAFM (Computer-Aided Facilities Management), hilft Immobilien- und Gebäudeteams, ihre Instandhaltungsabläufe zu automatisieren, zu zentralisieren und zu verfolgen - und das alles über eine digitale Plattform.
Ein gutes CMMS/CAFM ermöglicht es Ihnen:
Protokollierung und Zuweisung von Wartungsaufgaben in Echtzeit
Planen Sie die vorbeugende Wartung (PPM)
Historie und Kosten der Anlagen verfolgen
Erstellung von Konformitäts- und Haushaltsberichten
Zugriff auf Updates von jedem Gerät aus (mobile-first)
Warum Tabellenkalkulationen nicht mehr funktionieren
Tabellenkalkulationen waren nie für den Umfang und die Komplexität des modernen Immobilienbetriebs ausgelegt. Immobilien- und Facility Manager stehen vor Herausforderungen wie:
Keine automatischen Erinnerungen für Inspektionen oder Aufträge
Keine Statusaktualisierung in Echtzeit oder Verfolgung der Techniker
Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Anbietern an mehreren Standorten
Keine Prüfprotokolle für die Rechenschaftspflicht oder die Einhaltung von Vorschriften
Wenn Ihr Portfolio wächst, führt die manuelle Überwachung zu Engpässen und blinden Flecken.
CMMS vs. Immobilienverwalter von Drittanbietern: Ein Kostenvergleich
Viele Immobilieneigentümer verlassen sich auf externe Hausverwalter, die in der Regel 6-8 % der gesamten Mieteinnahmen in Rechnung stellen - und dabei sind Dienstleistungsaufschläge, Personalzeit und Gemeinkosten noch gar nicht berücksichtigt. Dies kann Ihre OPEX (Betriebskosten) in einigen Fällen verdoppeln.
Die Umstellung auf Selbstmanagement mit einem modernen CMMS wie Fleet ermöglicht:
Direkte Kontrolle von Lieferanten und Technikern
Transparente Kostenerfassung
Reduzierte Vermittlergebühren
Schnellere Arbeitsabläufe ohne Markups
Durch den Wegfall von Verwaltungsschichten bei Dritten und die Digitalisierung Ihrer internen Abläufe können Unternehmen jährlich Zehntausende (oder Hunderttausende) einsparen.
Wie die Flotte einen Unterschied macht
Fleet ist eine speziell entwickelte CMMS-Software für Immobilien- und Facility-Teams. Im Gegensatz zu generischen Plattformen, die für Fabriken oder die Fertigung entwickelt wurden, versteht Fleet die realen Arbeitsabläufe von Gewerbeimmobilien, Hotelketten und Logistikzentren.
Fleet hilft Ihnen:
Automatisieren Sie Arbeitsaufträge und Aufgabenzuweisungen
Zentralisierung aller Bestandsdaten und Auftragshistorien
Erstellen Sie in Sekundenschnelle prüfungsreife Berichte
Verkürzung der Ausfallzeiten durch geplante vorbeugende Wartung
Verwaltung von Anbietern und Technikern an verschiedenen Standorten
"Fleet hat uns geholfen, die reaktive Wartung um fast 40 % zu reduzieren. Wir haben jetzt einen Überblick über alle unsere Standorte und eine schnellere Reaktionszeit."
- Betriebsleiter, Betreiber eines regionalen Einkaufszentrums
Die Zukunft: Portfolio-weite Integration mit Finanzsystemen
Eines der langfristigen Ziele führender Immobilienunternehmen ist die Zentralisierung der Instandhaltung ihres gesamten Portfolios mit vollständiger Transparenz von oben bis unten. Noch wichtiger ist jedoch, dass diese Daten direkt mit den Buchhaltungs- und Finanzsystemen verbunden werden, einschließlich:
Kreditorenbuchhaltung (AP): Automatische Erfassung von Servicekosten und Rechnungsdaten
Debitorenbuchhaltung (AR): Binden Sie die Wartung an die Rechnungsstellung oder an Leaseback-Einnahmen
CapEx-Planung: Prognostizieren Sie zukünftige Ausgaben auf der Grundlage des Zustands der Anlagen
Die offene Architektur und die API-Fähigkeit von Fleet bedeuten, dass Sie operative Daten direkt mit dem Finanzwesen synchronisieren können, so dass Sie über alle Standorte, Teams und Systeme hinweg eine einzige Quelle der Wahrheit haben.
Ergebnisse, die Sie messen können
Immobilienteams, die Fleet einsetzen, berichten von messbaren Ergebnissen:
30-50% weniger Notreparaturen
25%ige Verbesserung der Reaktionszeit der Techniker
Geringere Ausfallzeiten und längere Lebensdauer der Anlagen
Schnellere Budgetprognosen mit Kostenprotokollen in Echtzeit
Da Fleet webbasiert ist, gibt es keinen komplizierten Installationsprozess - und es funktioniert sofort auf Telefonen, Tablets und Desktops.
Gebaut für gewerbliche Immobilien
Fleet wird bereits von Immobilienteams aus allen Bereichen genutzt:
Einkaufszentren & Einzelhandel
Gastgewerbe & Lebensmittel & Getränke
Schifffahrt & Logistik
Wohngemeinschaften
Erfahren Sie mehr über die kommerziellen Lösungen von Fleet
Es ist an der Zeit, über Tabellenkalkulationen hinauszugehen
Wenn Ihr Team reaktive Aufgaben immer noch mit Excel, Messaging-Apps und E-Mails verwaltet, verpassen Sie Automatisierung, Daten und Ruhe.
Fleet hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten - nicht härter - mit Tools, die für das Tempo moderner Immobilien und Anlagen entwickelt wurden.
Sind Sie bereit, Ihre Wartungsabläufe zu optimieren?
Ob Sie nun 5 oder 500 Immobilien verwalten, wir zeigen Ihnen, wie Fleet Ihrem Team helfen kann, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die Vorschriften einzuhalten.