Flotte FAQs
Ihre Fragen, beantwortet
-
Fleet ist eine Cloud-basierte CMMS/CAFM-Plattform, die zur Vereinfachung von Anlagen- und Wartungsarbeiten an mehreren Standorten entwickelt wurde. Sie unterstützt Teams bei der Verwaltung von Arbeitsaufträgen, Anlagen, Lieferanten und vorbeugenden Wartungsplänen über ein zentrales Facility-Management-Dashboard.
-
Fleet wurde ursprünglich als cloudbasiertes CMMS (Computerized Maintenance Management System) entwickelt und umfasst nun wichtige Funktionen, die typisch für CAFM (Computer-Aided Facilities Management) sind. Unsere Vision geht über beides hinaus: Wir wollen die übergreifende Plattform für den Immobilienbetrieb werden, die Wartung, Asset Management, Dokumentation, Lieferantenkoordination durch benutzerdefinierte Workflows und Compliance-Tracking mit Audit-Tracking vereint.
-
Fleet wurde für Betreiber mehrerer Standorte in den Bereichen Immobilien, Einzelhandel, Logistik, Gastgewerbe, Bildung und Gesundheitswesen entwickelt - einschließlich branchenspezifischer Anwendungsfälle wie Einkaufszentren & Einzelhandel, Gastgewerbe & F&B, Schifffahrt & Logistik und Wohngemeinschaften.
-
Fleet ermöglicht präventive Wartungsplanung, Auftragsverfolgung in Echtzeit und sofortige Warnmeldungen - alles verwaltet über Facility Management. Diese Funktionen minimieren reaktiveReparaturen und halten die Betriebszeit hoch.
-
Ja. Das standortübergreifende Managementsystem von Fleet ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Verfolgung von Wartungsarbeiten über Gebäude, Zonen oder ganze Regionen hinweg - mit standortbezogenen Berechtigungen.
-
Unbedingt. Fleet ist eine Mobile-First-Plattform - kompatibel mit iOS und Android. Erfassen, zuweisen und verfolgen Sie Aufträge von jedem Gerät aus in Echtzeit.
-
Ja. Fleet bietet eine flexible Integration mit gängigen AP/AR-Systemen, Finanztools, ERP-Software und Lieferantenportalen.
-
Sie können reaktive, geplante und vorausschauende Wartung sowie Inspektionen, Audits, Lieferantenleistungen und Kostengenehmigungen verwalten.
-
Fleet erstellt digitale Profile für jedes Asset - mit Nachverfolgung von Lebenszyklus, Kostenverlauf, Garantien und standortbezogener Nutzung über Asset Management.
-
Ja. Fleet umfasst rollenbasierte Berechtigungen für Techniker, Manager, Verkäufer und Administratoren.
-
Ja. Laden Sie Handbücher, Garantien, Serviceprotokolle und Sicherheitschecklisten hoch und verknüpfen Sie sie direkt mit Anlagen oder Jobtickets, auf die Sie über das Dokumentenmanagement zugreifen können.
-
Fleet protokolliert und speichert Auftragshistorien, Dokumentenänderungen und Abschlüsse mit vollständiger Rückverfolgbarkeit unter Verwendung von Audit Tracking, was die Einhaltung von Vorschriften mühelos macht.
-
Fleet wurde speziell für Immobilienteams mit mehreren Standorten entwickelt und bietet mobilen Zugriff ohne App, schnelles Onboarding, nutzungsabhängige Preise und zuverlässige Berichte, die für Immobilienteams und nicht für Fabriken entwickelt wurden.
-
Ja. Buchen Sie eine kostenlose, persönliche Demo, um zu sehen, wie sich Fleet an die Arbeitsabläufe Ihres Teams und Ihrer Branche anpasst.
-
Die meisten Teams können Fleet in weniger als 7 Tagen mit vollem Anbieterzugang und fertigen Arbeitsabläufen in Betrieb nehmen.
-
Ja. Fleet verwendet eine sichere Cloud-Infrastruktur, verschlüsselte Datenverarbeitung und unterstützt Zugriffsprotokolle und die Rückverfolgbarkeit von Benutzern.
-
Ja. Erstellen Sie wiederkehrende Zeitpläne, verknüpfen Sie sie mit Anlagen oder Standorten, und überwachen Sie die Einhaltung der Vorgaben über Dashboard-Warnungen.
-
Fleet umfasst Live-Dashboards, exportierbare Berichte, Budgetverfolgung und benutzerdefinierte KPIs für die Leistungsanalyse.
-
Ja. Die Flotte trägt zur Senkung der OPEX bei:
Verzögerungen bei den Technikern
Senkung der Kosten für externe Immobilienverwalter (oft 6-8 % der Einnahmen)
Verbesserung der Langlebigkeit von Anlagen und Leistungsverfolgung
-
Ja. Einladen, Kennzeichnen, Zuweisen und Überwachen von Lieferantenaufträgen mit automatischer Benachrichtigung und Serviceprotokollen.
-
Ja. Fleet wird von Teams in ganz Asien, Europa und Nordamerika genutzt und bietet Unterstützung für mehrere Sprachen und die Berücksichtigung lokaler Zeitzonen.
-
Ja. Fleet unterstützt benutzerdefinierte Migrationspfade, einschließlich Asset-Datenimporte, API-Synchronisierung und manuelle Uploads mit Unterstützung.
-
Demnächst verfügbar. Fleet arbeitet an Funktionen für Ersatzteile, Bestandsprotokolle und verbrauchsabhängige Bestandswarnungen.
-
-
Sie können eine Demo buchen, unsere Kontaktseite besuchen oder unser Team direkt über den Website-Chat erreichen.