Untergräbt Ihr Instandhaltungsprozess unbemerkt Ihre Gewinne?
In der Immobilienbranche kostet jede Verzögerung, jeder verpasste Auftrag und jeder ineffiziente Arbeitsablauf Geld.
Unabhängig davon, ob Sie eine einzelne Immobilie oder ein landesweites Portfolio verwalten, können veraltete Instandhaltungsmethoden - oder überhaupt kein strukturiertes System - die Betriebskosten (OPEX) in die Höhe treiben und Ihr Team ausbremsen.
Die wahren Kosten der traditionellen Instandhaltung
Viele Immobilienteams verwalten die Instandhaltung immer noch über Tabellenkalkulationen, WhatsApp-Chats oder veraltete CMMS-Tools. Sie scheinen zunächst "billig" zu sein, aber die tatsächlichen Kosten summieren sich schnell:
Verpasste Aufträge: Verspätete Reparaturen, unzufriedene Mieter und Rufschädigung
Langsame Koordination der Lieferanten: Längere Ausfallzeiten und Umsatzeinbußen
Compliance-Risiken: Unvollständige Aufzeichnungen, die zu Geldstrafen oder rechtlichen Konsequenzen führen können
Reaktive Reparaturen: Unnötige Reparaturen, die durch vorbeugende Wartung hätten vermieden werden können
Für manche ist die Alternative die Auslagerung an einen externen Immobilienverwalter - aber dieser Komfort hat einen hohen Preis.
Selbstverwaltung vs. Fremdverwalter
Die Beauftragung eines Immobilienverwaltungsunternehmens mag sich wie die einfachste Lösung anfühlen, aber die meisten verlangen 6-8 % der Gesamteinnahmen. Für ein ganzes Portfolio kann das Ihre Betriebskosten verdoppeln - vor allem bei renditestarken Immobilien.
Mit Fleet ist die Selbstverwaltung nicht nur möglich. Es ist auch effizienter:
Volle operative Kontrolle ohne Verlust von Lieferantenbeziehungen
Zentralisierte Aufzeichnungen für Transparenz und Rechenschaftspflicht
Niedrigere Kosten ohne Abstriche bei der Servicequalität
Skalierbare Systeme, die mit Ihrem Portfolio wachsen
Flotte: Ihre Kommandozentrale für Immobiliengeschäfte
Fleet ist kein allgemeines CMMS. Es wurde speziell für Immobilienportfolios mit mehreren Standorten entwickelt, um die Betriebskosten zu senken, die Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihnen einen Überblick über das gesamte Portfolio zu verschaffen.
Über ein einziges Dashboard kann Ihr Team:
Keine unnötigen industriellen Funktionen. Keine verstreuten Tabellenkalkulationen und E-Mail-Ketten. Nur die Tools, die Immobilien- und Einrichtungsteams tatsächlich benötigen.
Eine Plattform. Vollständige Portfoliokontrolle.
Fleet verbindet Wartungs-, Finanz- und Anlagendaten an einem Ort, so dass Sie sie nutzen können:
Verknüpfung von Arbeitsaufträgen mit Kostenstellen und AP/AR-Systemen
Verfolgen Sie die Abschreibung von Vermögenswerten und planen Sie Budgets genau
Erstellen Sie in Sekundenschnelle prüfungsreife Berichte
Zugriff auf alles vom Handy, Desktop oder Tablet - keine Installationen erforderlich
Kontrolle über OPEX zurückgewinnen
Fleet hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten: weniger Verzögerungen, weniger E-Mails, geringere Kosten - und die Möglichkeit, ohne zusätzliche Komplexität zu skalieren.
Erleben Sie Fleet mit Ihrem eigenen Portfolio - risikofrei
Wir erzählen Ihnen nicht nur, wie Fleet funktioniert, wir zeigen es Ihnen. Vereinbaren Sie einen kostenlosen, unverbindlichen Test, bei dem wir Ihre Immobilien in unserer Staging-Umgebung einrichten. So erfahren Sie genau, wie Fleet für Ihre Immobilien, Teams und Arbeitsabläufe funktioniert.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre interaktive Demo
und machen Sie den ersten Schritt zu schnelleren Abläufen und niedrigeren OPEX.
Möchten Sie sehen, wie Fleet diese Probleme für Ihr Team löst? Entdecken Sie unsere Facility Management-Funktion oder sehen Sie sich an, wie Fleet Logistikabläufe unterstützt